Menu
Your Cart

Hauterneuerung mit Stammzellen

Hauterneuerung mit Stammzellen

Die Stammzelltherapie hebt sich als eine der effektivsten Methoden unter den Behandlungen zur Hauterneuerung und gegen Hautalterung hervor. Diese Methode, die einen natürlichen Heilungsprozess ermöglicht, steigert die Elastizität der Haut und sorgt für ein jüngeres, gesünderes und strahlenderes Aussehen. Obwohl sie keinen chirurgischen Eingriff erfordert, sind die Ergebnisse in kurzer Zeit sichtbar.

In welchen Situationen wird die Stammzelltherapie angewendet?

Die Stammzelltherapie ist eine Methode, die bei sichtbaren Anzeichen der Hautalterung oder zur Reparatur von Schäden durch Umweltfaktoren eingesetzt wird. Während der Anwendung werden Stammzellen und biologische Unterstützungsprodukte unter die Haut injiziert, um den natürlichen Erneuerungsprozess der Haut zu fördern. Dadurch werden feine Linien und Falten reduziert, und die Haut wird straffer und voller.

Darüber hinaus kann sie als ergänzende Behandlung für durch Faktoren wie Sonnenschäden, Rauchen und Alkoholkonsum geschädigte Haut eingesetzt werden. Die Stammzelltherapie ist eine sichere und effektive Option für Personen über 20 Jahre, die sich Jugendlichkeit und Vitalität wünschen.

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Stammzellen reparieren und regenerieren geschädigte Zellen unter der Haut. Stammzellen verbessern die Elastizität und Festigkeit der Haut, indem sie die Kollagenproduktion der Haut erhöhen. Sie können auch Falten und feine Linien reduzieren, indem sie die natürlichen Erneuerungsprozesse der Haut beschleunigen.
Die Stammzellenbehandlung bietet viele Vorteile, wie z. B. die Verringerung von Hautfalten, die Angleichung des Hauttons, die Umstrukturierung des Unterhautgewebes und die Verjüngung und Verbesserung des Aussehens der Haut. Sie kann auch bei der Behandlung von Sonnenschäden und Narben wirksam sein.
Obwohl die Stammzellentherapie im Allgemeinen als sicher gilt, ist es wichtig, vor Beginn der Behandlung ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem spezialisierten Dermatologen oder plastischen Chirurgen zu führen. Auch die Quelle der verwendeten Stammzellen und die Behandlungsmethode können die Sicherheit beeinflussen. Wenn das Verfahren von erfahrenen Fachleuten durchgeführt wird, werden die Risiken minimiert.
Die Anzahl der Sitzungen hängt vom Grad des Haarausfalls und der Reaktion auf die Behandlung ab. In der Regel werden insgesamt 8-10 Sitzungen empfohlen, einmal pro Woche oder einmal alle zwei Wochen. Die Behandlungsdauer variiert je nach Hautzustand und gewünschtem Ergebnis. Im Allgemeinen sind 1-3 Sitzungen ausreichend. In manchen Fällen können jedoch auch mehr Sitzungen erforderlich sein. Auch der Heilungsprozess der Haut nach der Behandlung kann von Person zu Person unterschiedlich sein.
Die Nebenwirkungen der Stammzelltherapie sind im Allgemeinen minimal. Wie bei jedem medizinischen Verfahren können jedoch nach der Behandlung leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten. In seltenen Fällen können auch Infektionen oder allergische Reaktionen auftreten. Die Nebenwirkungen sind in der Regel von kurzer Dauer und klingen nach der Behandlung schnell ab.
Fordern Sie weitere Informationen an

Planen Sie Ihren Termin

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Lassen Sie uns schnell antworten