Doppelkinn, auch bekannt als "gıdı" im Türkischen, bezieht sich auf die Ansammlung von Fett unter dem Kinn. Umweltfaktoren, genetische Faktoren, das Alter und Gewichtszunahme führen in der Regel zu einer Fettansammlung oder Elastizitätsverlust im Bereich unter dem Kinn, was eine Person älter erscheinen lässt als sie tatsächlich ist.
Die häufigste Form ist die Fettansammlung unter dem Kinn, auch bekannt als Doppelkinn. Dieses überschüssige Fett führt zum Verlust der Gesichtsform und lässt das Gesicht größer erscheinen, während die Person schwerer aussieht.
Welche Anwendungen sind effektiv zur Reduktion des Doppelkinns?
Eine der erfolgreichen Anwendungen zur Korrektur des Doppelkinns ist ein Verfahren, das Fettzellen einfriert und reduziert. Eine weitere Methode ist die Injektion von fettlösenden Substanzen wie Desoxycholsäure, Phosphatidylcholin oder Lipase-Enzym in den Bereich durch Mesotherapie.
Mit diesen Methoden wird die Region in nur wenigen Sitzungen reduziert, um das gewünschte Aussehen zu erreichen, ohne dass eine Operation erforderlich ist.