Menu
Your Cart

Autologe Gewebesuspension (Mikrograft)

Autologe Gewebesuspension (Micrograft)

Die autologe Gewebesuspension zeichnet sich als eine moderne und effektive Methode zur Unterstützung des Haarausfalls und zur Verbesserung der Haargesundheit aus. Dank Mikrografts, die aus dem eigenen Gewebe des Individuums gewonnen werden, werden Haarfollikel auf natürliche Weise repariert und gestärkt. Diese Behandlung, die keinen chirurgischen Eingriff erfordert, liefert in kurzer Zeit effektive Ergebnisse und bietet eine natürliche Lösung gegen Haarausfall.

In welchen Situationen wird die Mikrograft-Methode angewendet?

Die autologe Gewebesuspension ist eine innovative Technik, die bei Problemen wie Haarausfall, dünnem und schwachem Haar eingesetzt wird. Während der Behandlung wird Gewebe vom Patienten entnommen und durch ein spezielles Verfahren aufbereitet, um die Erneuerungs- und Wachstumsfaktoren bereitzustellen, die die Haarfollikel benötigen. Diese Methode revitalisiert die Haarfollikel und fördert gleichzeitig das Wachstum von dickeren, stärkeren und gesünderen Haarsträhnen.

Darüber hinaus kann sie als ergänzende Behandlung bei Haarproblemen angewendet werden, die durch Stress, hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren und Umwelteinflüsse verursacht werden. Die autologe Gewebesuspension ist eine zuverlässige und effektive Option für alle, die ein natürliches Aussehen und gesundes Haar anstreben. Personen über 20 Jahre können diese Methode mit Zuversicht wählen.


Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Bei der autologen Gewebesuspension (Micrograft) werden Gewebeproben, die dem eigenen Körper entnommen wurden, in einer Laborumgebung verarbeitet und in die Kopfhaut injiziert, um das Haar wiederzuerwecken. Bei den Gewebeproben kann es sich in der Regel um Fettgewebe oder Hautzellen handeln. Das Verfahren regt das Nachwachsen der Haare an, indem es die Haarfollikel wiederbelebt und Haarausfall verhindert.
Die Micrograft-Behandlung ist wirksam, um den Haarausfall zu stoppen, das vorhandene Haar zu stärken und das Wachstum neuer Haare zu fördern. Außerdem verbessert sie die Gesundheit der Haarfollikel, erhöht die Durchblutung der Kopfhaut und unterstützt die Regeneration der Haut. Das Ergebnis ist dichteres, gesünderes und natürlicher aussehendes Haar.
Bei der Mikrotransplantationsbehandlung wird zunächst eine kleine Gewebeprobe aus dem Körper des Patienten entnommen (in der Regel Fettgewebe oder Hautzellen). Dieses Gewebe wird in einer Laborumgebung verarbeitet und auf Mikrogröße gebracht. Anschließend werden die so entstandenen Mikrografts in die Kopfhaut injiziert. Der Eingriff dauert in der Regel 1-2 Stunden und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Behandlung erfordert in der Regel mehrere Sitzungen.
Die Micrograft-Behandlung ist im Allgemeinen sicher, und Nebenwirkungen sind selten. Allerdings können nach der Behandlung vorübergehende Auswirkungen wie leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten. Obwohl das Infektionsrisiko gering ist, ist es wichtig, die Hygienevorschriften nach dem Eingriff zu beachten. Wenn die Behandlung von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird, sind die Nebenwirkungen minimal.
Die Auswirkungen der Mikrograft-Behandlung sind in der Regel innerhalb von 3-6 Monaten zu sehen. Es kann einige Zeit dauern, bis neue Haare wachsen, die vorhandenen Haare stärker werden und sich eine gesündere Haarstruktur bildet. Das volle Ergebnis wird nach 6-12 Monaten sichtbar. Während der Behandlung nimmt die Qualität des Haares zu und der Haarausfall nimmt ab.
Fordern Sie weitere Informationen an

Planen Sie Ihren Termin

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Lassen Sie uns schnell antworten